• Stoppuhr

    Stoppuhr

    DIE ZEIT LÄUFT START und KlackDas Ticken beginntTicktack ticktackBeil dich, mach schnellerNicht wieder zuletzt durchs ZielSTOPP Auch wenn die die Zeit heutzutage digital gemessen wird, bleibt das Gefühl der Messung dasselbe: anspornend, negativ konnotiert, das Gefühl dem Zeiger immer ein Schritt hinterher zu sein. Im Sportunterricht, bei den Sommerspielen oder beim Wettlauf, wo sich die…

  • Taschenrechner

    Taschenrechner

    Mathe ist ein Arschloch Kopfrechnen sei Dank hat man in den letzten Schulhalbjahren nur noch rote Zahlen in Mathe geschrieben und jede Stunde ist aufs Neue eine Qual gewesen. Wenn der TI 84 Plus dann aber auf der Materialliste für das nächste Schuljahr vermerkt ist, beginnt Mathe zum Lieblingsfach aller Schülerinnen und Schüler zu werden.…

  • Abakus

    Abakus

    Eine Verschiebung der Denkweise Der erste Abakus tauchte bereits zwischen 2700 und 2300 v. Chr. auf. Seit mehreren tausend Jahren fanden verschiedene Versionen des Abakus auf der ganzen Welt Verwendung, weshalb er zu den wichtigsten Rechenhilfsmittel der Menschheitsgeschichte zählt. Die traditionelle Rechenmethode (suanpan) wurde 2013 sogar zur repräsentativen Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit hinzugefügt.Paradoxerweise…

  • Der Zahlenstab

    Der Zahlenstab

    Angefasst und Abgezählt – Die Montessori Methode zum besser Rechnen lernen! Viele Schüler*innen aus verschiedenen Schulformen kennen ihn: Den großen Hass auf das Fach Mathematik. Sie kennen die Angst vor der bevorstehenden Mathestunde, die Angst davor, dass die Lehrkraft ein*en Schüler*in nach vorne bittet, sodass allein vor der ganzen Klasse vorgerechnet werden muss. „Für einige…