Mechanismen greifen immer und überall. Um beim Lesen auf die nächste Seite zu gelangen, wird geblättert, beim Taschenrechner gedrückt und der Globus wird gedreht. Drehen, Erkunden, Sprechen, Zählen … die Gegenstände von „tools of thinking“ wurden nach ihren Mechanismen aufgegliedert, wodurch diese facettenreich betrachtet werden können.