Gastvortrag Olaf Nicolai

Im Rahmen eines Gemeinschaftsprojektes der Kretiven Spinner (Halle 14 der Leipziger Baumwollspinnerei) und des Institutes für Kunstpädagogik wird der in Halle geborene, an der Uni Leipzig studierte und inzwischen weltberühmte Künstler Olaf Nicolai einen Vortrag halten zu seinen künstlerischen Positionen, den konzeptuellen Hintergründen und der Vielfalt eingesetzter künstlerischer Medien und Verfahrensweisen.

Konzert – PIERO MOTTOLA

PIERO MOTTOLA Improvvisazione su cielo acustico per campionatore emozionale E.10 Am 27.10. 2011 um 19:30 Uhr findet in der Hochschule für Musik und Theater, Dittrichring 21, im Musiksalon (Raum 1.04) ein Konzert von Piero Mottola statt. Dazu laden wir Sie herzlich ein! Konzertdauer: 30 min Piero Mottola bewegt sich mit seiner Kunst im Spannungsfeld zwischen… Konzert – PIERO MOTTOLA weiterlesen

Gastvortrag: Prof. Franz Billmayer Kunst oder Bild? – Die Verantwortung der „Kunst“pädagogik.

  Franz Billmayer vertrat in seinem Vortrag die Auffassung, dass Kunstpädagogik ihrer Verantwortung nicht gerecht werden kann, so lange sie sich (ausschließlich) an der Kunst orientiert. Dies wurde diskutiert vor dem Hintergrund, dass Kunst heute nicht mehr (primär) ästhetisch ist und die Bedeutung der Bilder für die Konstruktion unserer Welt nicht mehr ignoriert werden darf.… Gastvortrag: Prof. Franz Billmayer Kunst oder Bild? – Die Verantwortung der „Kunst“pädagogik. weiterlesen

»Rundgang 1« und »Spiegel Campus«

25. Januar 2008 Der »Rundgang 1« (Studierende arbeiten und stellen aus), organisiert von Fachschaftsrat des Institutes, fand großen Anklang und eine Menge Besucher. Am Abend überschnitt sich die Veranstaltung mit einem Podiumsgespräch mit dem Maler Norbert Bisky, organisiert vom Magazin »Spiegel«. Das brachte noch mehr Gäste ins Haus und zu den ausgestellten Arbeiten und sorgte für… »Rundgang 1« und »Spiegel Campus« weiterlesen