Der Mappen-Upload ist vom 27.03. – 14.04.2023 möglich.
Die Links zum Upload sind von nun an bereitgestellt. Vorgaben zur Anfertigung der Mappe finden Sie weiter unten. Zum Upload der Mappe wählen Sie den Link passend zu ihrem gewünschten Studiengang aus. Klicken Sie darauf und geben Sie das Passwort ein welches Sie per Brief erhalten haben. Sie können nur hochladen und nichts einsehen. Die Upload-Oberfläche sieht so aus wie hier im Bild. Laden Sie ihre PDF hoch.
Klicken Sie auf den gewünschten Studiengang:
Bachelor außerschulische Kunstpädagogik
Sonderpädagogik Kernfach Kunst
Staatsexamen Grundschule
Staatsexamen Höheres Lehramt Gymnasium
Staatsexamen Oberschule
Bitte verzichten Sie auf persönliche Nachfragen in unserem Institut. Diese werden nur in begründeten Ausnahmefällen beantwortet. Sie finden alle notwendigen Informationen unter dem Menüpunkt »Bewerbung« auf dieser Webseite.
Mappen-Vorgaben
Die einzureichende PDF-Datei soll wie folgt aufgebaut sein und darf die Größe von 20 MB nicht überschreiten:
- Format: PDF, im A4-Querformat, max. 20 MB
- Deckblatt mit Selbständigkeitserklärung am Computer ausgefüllt. Download (Sollte der Download nicht funktionieren, insbesondere beim Internet Explorer, überprüfen Sie die Sicherheitseinstellungen oder verwenden sie einen anderen Browser, z. B. Chrome oder Firefox)
- Statement zur eigenen künstlerischen Entwicklung (für Lesbarkeit max. 70 Zeichen pro Zeile – Schriftgröße oder zweispaltig)
- Begründung des Berufswunsches (für Lesbarkeit max. 70 Zeichen pro Zeile – Schriftgröße oder zweispaltig)
- ca. 25 ausgewählte Arbeiten aus den letzten drei Jahren
- die Arbeiten sind zu beschriften (Titel, Technik, Größe, Entstehungsjahr)
- fotografieren Sie Ihre Arbeiten ohne Verzerrung auf neutralem Hintergrund
- Videos, multimediale und performative Arbeiten sind mit aussagekräftigen, beschrifteten Standbildern zu dokumentieren
- alle Teile in einer PDF-Datei, in der richtigen Reihenfolge (Deckblatt, Statement, Begründung, Arbeiten)
- Dateiname: ihrname-ihrvorname
- Eine korrekte Beschriftung der PDF-Datei und die hier aufgeführten Vorgaben sind Vorraussetzung für die Annahme der Mappe zur Eignungsprüfung!
Generell sollten Sie sich im Aufbau und in der Form an Kunstkatalogen orientieren.
Alle Ihre Daten, inklusive der digitalen Mappe, werden nach Abschluss des Eignungsprüfungszeitraums gelöscht. Generelle Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Bitte verzichten Sie auf persönliche Nachfragen in unserem Institut. Diese werden nur in begründeten Ausnahmefällen beantwortet. Sie finden alle notwendigen Informationen unter dem Menüpunkt »Bewerbung« auf dieser Webseite.