• Das Springseil

    Das Springseil

    – Jump in – Das Springseil – Jeder kennt es und hat es schonmal benutzt. In den meisten Fällen fand der erste Kontakt mit einem Springseil im Schulsportunterricht statt. Man konnte sich aus einem Sammelsurium aus verschiedenfarbigen Springseilen eines in der eigenen Lieblingsfarbe aussuchen und anfangen in verschiedensten Techniken los zu hüpfen. Auch auf dem…

  • Zuckertüte

    Zuckertüte

    Die Zuckertüte-Eine Tradition aus dem. 19. Jahrhunderte, die viel mehr ist als nur ein Geschenk zum Schulanfang.

  • Kondomführerschein

    Kondomführerschein

    Sex gibt es in verschiedenen Formen, an verschiedenen Orten und zwischen den verschiedensten Personen. Sex ist ein Thema welches die meisten von uns stark bewegt. Dabei ist es egal welches Geschlecht, oder kein Geschlecht, du hast und zu welchem Geschlecht du dich hingezogen fühlst. Wichtig ist aber dabei der Konsens, also dass die beteiligten Personen…

  • Medizinball

    Medizinball

    Von den einen verehrt von den anderen verschmäht. Der Medizinball hat uns doch alle schon einmal zum Schwitzen gebracht und ruft noch immer die ein oder andere Erinnerung an so manche Sportstunde hervor. „Er war rund, schwer, aus Leder und tat weh, wenn man ihn abbekommen hat!“ Genau so hat meine Oma ihre Erinnerungen an…

  • Brotbüchse

    Brotbüchse

    Ein Brötchen mit Kräuterfrischkäse, einem Salatblatt und einer Scheibe Käse; eingewickelt in Alufolie. Dazu 3 kleine Tomaten und zwei Essiggürkchen. Ein geschnittener Apfel eingetütet in einen Gefrierbeutel. Ein Müsliriegel oder alternativ ein Hanuta. So lautete, abgesehen von der schuleigenen Speisung, häufig mein eigenes Menü zu Schulzeiten. Am Vortag vorbereitet, wurden diese Dinge immer in meiner…

  • Die Starterklappe

    Die Starterklappe

    „Auf die Plätze“ – „Fertig“ – „Los!“ Die Leistungskontrolle für den 100 Meter Lauf beginnt. Die nächsten Schüler:innen begeben sich in Position. Die Starterklappe wird geöffnet und hoch über den Kopf gehalten. Aber was genau macht die Starterklappe? Die Starterklappe ist ein Instrument für Start und Zeitmessung beim Sprint und wird in der Schule im…

  • USB-Stick

    USB-Stick

    Der WissensspeicherToGo Vor nicht allzu langer Zeit verursachten kleine Fehler in der Datenspeicherung noch große Schäden, denn plötzlich verschwanden wichtige Daten und Fotos, sobald sie nicht richtig abgespeichert wurden. Der Vorgang der Speicherung war mühsam und komplex, da er viele Schritte beinhaltete und die Speicherkapazität damaliger Speichermedien sehr gering war. Diskette, Festplatte, DVD, CD und…

  • Der Globus

    Der Globus

    Im Handumdrehen um die Welt Der Globus als Objekt wurde seit der Konstruktion durch Martin Behaim im Jahre 1492, als Objekt der Wissenschaft, der Seefahrt oder als Statussymbol genutzt. Seit dem 20. Jahrhundert ist der Globus als Inventarstück der geographischen Lehrmittelsammlung im Unterricht zu finden. (Vgl. Kinderglobus Vergleich, online) Als so ein „Objekt der Bildung“…

  • Taschenrechner

    Taschenrechner

    Mathe ist ein Arschloch Kopfrechnen sei Dank hat man in den letzten Schulhalbjahren nur noch rote Zahlen in Mathe geschrieben und jede Stunde ist aufs Neue eine Qual gewesen. Wenn der TI 84 Plus dann aber auf der Materialliste für das nächste Schuljahr vermerkt ist, beginnt Mathe zum Lieblingsfach aller Schülerinnen und Schüler zu werden.…

  • Menstruationstasse

    Menstruationstasse

    Menstruation ist Bildungssache und gehört in die Schule! Die Menstruationstasse ist nicht der neueste Schrei, der noch Jahre braucht, um akzeptiert zu werden. Trotzdem erfahren die meisten menstruierenden Menschen erst sehr spät von dieser nachhaltigen und gesunden Tampon-Alternative. Wäre es nicht schön, wenn Menschen, die gerade erst beginnen zu menstruieren, bereits wissen, was der Cup…