Endlich war es soweit. Die Studierenden lernen den Ort für die geplante Umsetzung kennen. Dr. Müller und Frau Johanna Scholz führten durch die Räume des Antikenmuseums und zeigten Besonderheiten der Sammlung und der Räume auf. Die Studierenden verschafften sich einen Überblick über die Möglichkeiten einer Umgestaltung und sammelten erste Ideen für mögliche Veränderungen. Die Studierenden des 4. Semesters Kunstpädagogik außerschulisch und der Klassischen Archäologie bildeten Arbeitsgruppen und besprachen vor Ort erste Inhalte, Präsentationsmöglichkeiten und stellten zahlreiche Maßnahmen zur Diskussion.