Einladungsschreiben zu »Hello, Goodbye« Am 03.02.2023 ab 18.00 Uhr laden Masterstudierende des Studienganges Kunstpädagogik außerschulisch des Institutes für
Lies mehr
Institut für Kunstpädagogik der Universität Leipzig
Einladungsschreiben zu »Hello, Goodbye« Am 03.02.2023 ab 18.00 Uhr laden Masterstudierende des Studienganges Kunstpädagogik außerschulisch des Institutes für
Lies mehrBeim KLEINEN PERFORMANCEFESTIVAL am 20.01.2023 präsentierten Studierende verschiedener Studiengänge zum wiederholten Mal in der HALLE 14 der Baumwollspinnerei ihre
Lies mehrHerzliche Einladung zur 16. Schicht Ausstellung des Instituts für Kunstpädagogik der Universität Leipzig. Die Eröffnung wurde auf den 21. Oktober 2022, 18.00-23.00 Uhr verschoben.
Lies mehrUnsere Kollegin Monika Masłoń zeigt beim Internationalen Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm, DOK Leipzig vom 17. Oktober
Lies mehrEinladungsschreiben zu »Hello, Goodbye« Am 03.02.2023 ab 18.00 Uhr laden Masterstudierende des Studienganges Kunstpädagogik außerschulisch des Institutes für
Einladungsschreiben zu »Hello, Goodbye« Am 03.02.2023 ab 18.00 Uhr laden Masterstudierende des Studienganges Kunstpädagogik außerschulisch des Institutes für Kunstpädagogik an der Universität Leipzig zur Vernissage der Ausstellung »Hello, Goodbye« ins Horror Vacuii ein. Alle Arbeiten sind im Rahmen der Module »Digitale Bildwelten« (Leitung Dr. Monika Masłoń) sowie »Vom geschlossenen zum offenen Bild« (Leitung Maria Sainz Rueda und Alexander Frohberg) während des Wintersemesters 2022/23 entstanden. Sie sind das Ergebnis der individuellen Auseinandersetzung mit den künstlerischen Ausdrucksweisen in unterschiedlichen Medien wie Foto/Video,
Im Rahmen des Moduls »Moderne Kunst und Konzepte ihrer Vermittlung« findet am Donnerstag, den 19.01.23 ein Kleines Symposium des Masterstudiengangs Außerschulische Kunstpädagogik für alle Interessierten statt.
Beim KLEINEN PERFORMANCEFESTIVAL am 20.01.2023 präsentierten Studierende verschiedener Studiengänge zum wiederholten Mal in der HALLE 14 der Baumwollspinnerei ihre Ergebnisse performativ-praktischer Auseinandersetzungen. Der Zeitplan verrät Orte, Titel und ungefähre Dauer der jeweiligen Stücke. Es freut uns besonders, dass Schüler:innen der Rahn-Schule Leipzig diese Performances im Rahmen ihrer Kunst-Kurse live erleben und im Kunstunterricht weiter dazu arbeiten konnten. Kleines Performancefastival suchen Mitte finden Wann: 20.01.2023, 10.00 – 17.00 Uhr Wo: Halle 14 Spinnerei, Spinnereistr. 7, 04179 Leipzig
Unser Angebot Am 12. Januar öffnet in diesem Jahr die Universität Leipzig ihre Türen wieder in Präsenz, um Einblicke für Studieninteressierte zu geben. Das zentrale Angebot der Universität Leipzig erreichen Sie hier. Wir laden herzlich ins Geschwister-Scholl-Haus zur Einführungsveranstaltung ein. Los geht es um 10.00 Uhr mit einer allgemeinen Einführung ins Studium im Hörsaal 302. Danach findet ein Rundgang durchs Haus statt, bei dem auch die Ateliers und Werkstätten besichtigt werden können. Daran im Anschluss gibt es die Möglichkeit für eine individuelle