Hier sind die wichtigsten Informationen zu Corona, die das Studium am Institut für Kunstpädagogik betreffen, aufgeführt.
Lies mehr
Institut für Kunstpädagogik der Universität Leipzig
Hier sind die wichtigsten Informationen zu Corona, die das Studium am Institut für Kunstpädagogik betreffen, aufgeführt.
Lies mehrUm sich bei uns zu bewerben, ist eine Eignungsprüfung vorgeschrieben. Diese ist zwar eine zusätzliche Hürde, aber jeder
Lies mehrHerzlich willkommen am Institut für Kunstpädagogik an der Fakultät für Geschichte-, Kunst- und Orientwissenschaften der Universität Leipzig. Seit
Lies mehrDas Institut für Kunstpädagogik Leipzig bietet differenzierte und praxisnahe Studiengänge – Staatsexamen, Bachelor, Master – für das Studium
Lies mehrWas ist Wissenschaft? Wie kann ich wissenschaftliche Erkenntnisse gewinnen? Wie funktioniert so ein Forschungsprozess eigentlich in der Kunstpädagogik? Und wie war das jetzt nochmal mit den Studien? – Antworten soll ein neu eingerichtetes Methodenseminar geben, offen für alle Studiengänge und Fachsemester.
Der Ehrenpreis des Institutes für Kunstpädagogik – die »Nike« – geht 2020 an Helen Rötzsch für ihre wissenschaftliche Staatsexamensarbeit »Kunst für Jungs?! – Eine fachdidaktische und theoretische Studie der maskulinen Perspektive auf Kunst im Kontext von Unterricht«. Betreuung: Prof. Dr. Ines Seumel, Prof. Dr. Frank Schulz
Der Ehrenpreis des Institutes für Kunstpädagogik – die »Nike« – geht 2020 an: Dorothée Trautmann für ihre künstlerische Bachelorarbeit: »Einbruch und Aufleben«. Betreuung: Prof. Andreas Wendt
Das Institut für Kunstpädagogik Leipzig bietet differenzierte und praxisnahe Studiengänge – Staatsexamen, Bachelor, Master – für das Studium der schulischen und außerschulischen Kunstpädagogik.
Die Anmeldung zur Eignungsprüfung ist bis zum 21.3.2020 online möglich. Wegen der aktuellen Corona-Lage findet die Eignungsprüfung dieses Lahr digital statt. Informationen dazu finden Sie hier.