Studieninformationstag 2022

Am 14. Mai 2022 findet der Studieninformationstag der Universität Leipzig online statt.
Institut für Kunstpädagogik der Universität Leipzig
Am 14. Mai 2022 findet der Studieninformationstag der Universität Leipzig online statt.
Die Anmeldung zur Eignungsprüfung ist bis zum 25.3.2022 online möglich.
Das Institut für Kunstpädagogik Leipzig bietet differenzierte und praxisnahe Studiengänge – Staatsexamen, Bachelor, Master – für das Studium der schulischen und außerschulischen Kunstpädagogik.
Am 13. Januar öffnet in diesem Jahr die Universität Leipzig ihre Türen online, um Einblicke für Studieninteressierte zu geben. Sie möchten sich gern an unserem Institut studieren? Dafür ist eine Eignungsprüfung notwenig. Alle Informationen haben wir unter dem Menüpunkt »Bewerben« auf unsere Webseite zusammengefasst.
Vom 24. Mai bis 4. Juni finden die Studieninformationstage der Universität Leipzig online statt. Das Institut für Kunstpädagogik bietet am 26. Mai von 10-11 Uhr eine Infostunde an.
Wissenschaftliches Arbeiten, außerschulische Projektarbeit, Atelier- und Werkstattarbeit, Teamarbeit und vieles mehr.
Um sich bei uns zu bewerben, ist eine Eignungsprüfung vorgeschrieben. Diese ist zwar eine zusätzliche Hürde, aber jeder hat eine Chance. Und die Chancen stehen nicht schlecht für jene, die sich in ihrer Freizeit mehr als andere für Kunst interessieren, gern gestalten und über den Unterricht hinaus auch selbstständige künstlerische Studien betrieben haben.
Am 14. Januar öffnet in diesem Jahr die Universität Leipzig ihre Türen online, um Einblicke für Studieninteressierte zu geben. Sie möchten sich gern an unserem Institut studieren? Dafür ist eine Eignungsprüfung notwenig. Alle Informationen haben wir unter dem Menüpunkt »Bewerben« auf unsere Webseite zusammengefasst.
Wir informieren Sie im Moodle-Kurs zur Eignungsprüfung »kleines Wahlfach« Kunst für Grundschule und Sonderpädagogik über den Ablauf und die Termine der Eignungsprüfung.
Zum Tag der offenen Tür am 09. Januar lädt die Universität Leipzig zum Schnupperstudium! Wir laden herzlich ins Geschwister-Scholl-Haus zur Einführungsveranstaltung von 9-12 Uhr ein. Los geht es um 9 Uhr mit einer allgemeinen Einführung ins Studium im Hörsaal 301. Danach findet ein Rundgang durchs Haus statt, bei dem auch die Ateliers und Werkstätten besichtigt werden können. Daran im Anschluss gibt es die Möglichkeit für eine individuelle Beratung. Die studentische Fachschaft, der FSR, steht zu dieser Zeit im Foyer für die Beantwortung Ihrer Fragen zum