Prüfungen

Prüfungsinfos der Fakultät

Allgemeine Informationen zu Prüfungsangelegenheiten und Ansprechpartner:innen finden Sie auf der zentralen Seite für Prüfungsangelegenheiten der Fakultät: https://www.uni-leipzig.de/studium/im-studium/lehramtsstudium#c470159

Modulprüfungen SS 23 – Termine

Die Modulprüfungen finden vom 10.07. – 14.07.2023 statt.

Modulprüfungsplan

Hinweise für die Dokumentation der Prüfungen

für InDesignnutzer*innen: Vorlage Dokumentation

• Allgemeine Hinweise, Formulare und Kontakt zum Prüfungsamt

Wissenschaftliche und künstlerische Bachelorarbeit (Abschlussarbeit)

Die künstlerische Bachelorprüfung findet regulär im Sommersemester statt. In begründeten Fällen kann die BA-Arbeit im Wintersemester eingereicht werden (Ausnahmeregelung). Dies ist mit dem/der Betreuer*in abzustimmen. Die Begründung dafür muss schriftlich bei der/dem Betreuer:in eingereicht werden. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihren Betreuer:innen.

Die wissenschaftliche Bachelorarbeit wird regulär im Sommersemester geschrieben. Organisatorische Hinweise und Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie hier.

SS 2023 künstlerische/wissenschaftliche Bachelorarbeit

  • Donnerstag, 02.02.2023, 15:30 Uhr – Anmeldeschluss
  • Mittwoch, 21.06.2023, gemeinsame und obligatorische Einführungsveranstaltung
  • Donnerstag, 13.07.2023, bis 15:30 Uhr – Abgabe der wissenschaftlichen Arbeit bei Betreuer:in
  • Freitag, 14.07.2023, bis 9 Uhr – Abgabe der künstlerischen Arbeit bei Betreuer:in mit dem Formular Werkangaben
  • Prüfungen: 17.07. bis 21.07.2023 (nur künstlerische BA-Arbeit)

WS 2023/24 künstlerische/wissenschaftliche Bachelorarbeit (Ausnahmeregelung siehe oben!)

  • Die Anmeldung (Formular) muss bis zum 25. August 2023 erfolgen.

Allgemeine Regelungen zur künstlerischen und wissenschaftlichen Bachelorarbeit

Die künstlerischen und wissenschaftlichen Bachelorarbeiten werden im Sommersemester eingereicht und geprüft. Die wissenschaftlichen und künstlerischen Bachelorarbeiten müssen 23 Wochen vor Abgabe der Arbeiten beim Prüfungsamt angemeldet sein (BA außerschulisch). Die Arbeitszeit für die wissenschaftlichen und künstlerischen Bacheloarbeiten beginnen am Tag der Anmeldung.

Die Themen der Bachelorarbeiten werden von den Betreuer:innen vergeben, wobei die Wünsche der Studierenden berücksichtigt werden können. Jeder Betreuer/jede Betreuerin kann maximal 5 Studierende betreuen. Bei crossmedialen Arbeiten müssen die entsprechenden Fachdozent:innen ein- bis zweimal konsultiert werden.

Rechtzeitig vor dem Beginn der 23-Wochenfrist melden sich die Studierenden mit einer aussagekräftigen Ideenskizze/Grobkonzept (ca. eine A4-Seite) bei dem/der gewünschten Betreuer/Betreuerin. Bedenken Sie in ihrer zeitlichen Planung, das Sie auch eine Absage von ihrem/ihrer bevorzugten Betreuer/Betreuerin erhalten können.

Die Einführungsveranstaltung zur künstlerischen Bachelorarbeit ist Teil des Prüfungsverfahrens, welches durch Nichtteilnahme gefährdet wird.

Wissenschaftliche Masterarbeit

Bitte beachten Sie die institutsinterne Ergänzung zur Regelung der fristgemäßen Erstellung der Masterarbeit auf der Website des Instituts. Weitere Regelungen zur wissenschaftlichen Masterarbeit werden gesondert bekannt gegeben.

• Formular zur Anmeldung der Masterarbeit
• Allgemeine Hinweise, Formulare und Kontakt zum Prüfungsamt

Die wissenschaftlichen Masterarbeiten werden im Sommersemester eingereicht und geprüft. Organisatorische Hinweise und Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie hier. Die Arbeiten müssen 23 Wochen vor Abgabe der Arbeiten beim Prüfungsamt angemeldet sein. In begründeten Fällen kann die MA-Arbeit im Wintersemester eingereicht werden (Ausnahmeregelung). Weitere Informationen erhalten Sie von Ihren Betreuerinnen und Betreuern.

SS 2023 wissenschaftliche Masterarbeit

  • Donnerstag, 02.02.2023, 15:30 Uhr – Anmeldeschluss für die wissenschaftlichen Masterarbeiten
  • Donnerstag, 13.07.2023, 15:30 Uhr – Abgabe der Arbeiten bei Betreuer:in (die Form der Abgabe ist mit den BetreuerInnen abzusprechen)

WS 2023/24 wissenschaftliche Masterarbeit (Ausnahmeregelung)

  • Freitag, 25.08.2023, 15:30 Uhr – Anmeldeschluss für die wissenschaftlichen Masterarbeiten
  • Freitag, 02.02.2024, 15:30 Uhr – Abgabe der Arbeiten bei Betreuer:in (die Form der Abgabe ist mit den BetreuerInnen abzusprechen)

Wissenschaftliche Staatsexamensarbeit – Lehramsstudiengänge

Die Wissenschaftliche Staatsexamensarbeit kann im Sommer- und im Wintersemester geschrieben werden, orientieren Sie sich an den offiziellen Vorgaben des LaSuB. Organisatorische Hinweise und Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie hier.

.

.

Weitere Informationen finden Sie unter dem Menüpunkt Prüfungen – Prüfungshinweise und Ansprechpartner.