Sommersemester 2023
01.04.2023 – 30.09.2023 Sommersemester
03.04.2023 – 15.07.2023 Lehrveranstaltungen
Für den Beginn des Sommersemesters werden Materialien zu den Lehrveranstaltungen in Moodle abgelegt. Die Seminare, Übungen und Vorlesungen finden unter den ab April geltenden Hygienebestimmungen statt. Hinweise zum Ablauf der einzelnen Veranstaltungen finden Sie in Ihren konkreten Moodle-Kursen, die von den verantwortlichen Dozent:innen geplant werden.
Es ist unbedingt notwendig, dass Sie sich in die entsprechenden Moodle-Kurse eintragen. (Passwort: start)
Stundenplan
ACHTUNG: Die Termine im Stundenplan des Instituts sind bindend!
Veranstaltungsverzeichnis SoSe 2023
Termine Block-Kurse PERFORMANCE UND AKTIONSKUNST (PAK)
20.02. – 24.02.2023
20.03. – 24.03.2023
Der PAK-Kurs findet für ALLE STUDIENGÄNGE in den SEMESTERFERIEN statt. Die Gruppen sind gemischt.
Für BA außerschulisch wird empfohlen, den Kurs bereits VOR Belegung des Moduls 03-KUP-0210 im Sommersemester zu absolvieren. Bitte schreiben Sie sich in Ihren moodle-Kurs PAK (mit „start“) ein und kommen Sie dann automatisch in den META-Kurs PAK, folgen Sie dem doodle-link und wählen Sie einen Termin.
Für die Studiengänge Lehramt Gymnasium/Mittelschule/ Sonderpädagogik gehört der Performancekurs zur FACHPRAKTISCHEN STUDIOARBEIT in der Wahl-Option KÜNSTLERISCHE AKTION UND INTERAKTION (03-KUN-GY11 / 03-KUN-MS08). D.h. er muss immer VOR BEGINN des 9. bzw. 7. Semesters belegt werden, wenn der Wunsch besteht, die Abschlussarbeit in diesem Modul zu absolvieren. Bitte schreiben Sie sich in Ihren moodle-Kurs PAK (mit „start“) ein und kommen Sie dann automatisch in den META-Kurs PAK, folgen Sie dem doodle-link und wählen Sie einen Termin.
Einschreibung in TOOL und Moodle:
ACHTUNG: Die Moduleinschreibung findet aktuell über TOOL statt. Bitte schreiben Sie sich rechtzeitig in TOOL und in Moodle (Passwort: start) zu den Veranstaltungen ein.
Die Moduleinschreibung in Moodle startet am 31.03.2023 um 09:00 Uhr. Die Einschreibung in TOOL beginnt am 20.03.2023 um 12:00 Uhr und endet am 27.03.2023 um 17:00 Uhr. Die Abmeldefrist für die Module endet am 17.06.2023 um 23:59 Uhr.
Benutzername und Passwort entsprechen dem persönlichen Uni-Login. Die Einschreibung in einen Kurs ist gleichzeitig die Anmeldung zur Prüfung. Das Einschreiben in einen Kurs verpflichtet Sie zur Teilnahme. Falls Sie sich versehentlich in eine Veranstaltung eingetragen haben, müssen Sie sich beim Prüfungsamt für dieses Modul wieder abmelden!
Was ist TOOL?
Moodle ist die Kommunikationsplattform für die Kurse. Die Einschreibung in die Lehrveranstaltungen bei Moodle ist zwingend notwendig und beginnt am 31.03.2023. Wir empfehlen, dass Sie sich beim Einschreiben in AlmaWeb auch gleich in Moodle eintragen. Passwort: start
Modulübersichten
Modulübersicht aller Studiengänge
Modulübersicht ab WiSe 2022/23 (PDF)
Wahlpflichtmodule im Bachelorstudiengang
Ab dem 3. Semester im Studiengang Bachelor Kunstpädagogik außerschulisch können freiwillig ausgewiesene Module mit Modulen aus dem universitären Wahlbereich ausgetauscht werden. Für den
Austausch stehen insgesamt 7 Module zur Verfügung (sind in der Modulübersicht mit Rot gekennzeichnet), max. 6 können davon ausgetauscht werden. Der Austausch muss spätestens zu Semesterbeginn beim Studienfachberater beantragt werden!
Formular zum Austausch eines Wahlpflichtmoduls im BA Kunstpädagogik außerschulisch: Antragsformular
Nach Bestätigung durch den Studienfachberater wenden Sie sich an die Studienkoordination mit der Bitte um Freischaltung des Wahlbereiches der Geistes- und Sozialwissenschaften in Tool. Hier finden Sie Informationen zur Vergabe von Wahlbereichsplätzen (Belegverfahren). Das Angebot des Wahlbereich finden Sie im VVZ bei AlmaWeb. Wenn sich Studierende für ein Wahlfach interessieren stellen Sie eine Anfrage an die Studienkoordination, ob es freie Plätze gibt. (Einschreibung im Windhundverfahren)
Transdisziplinären Erweiterungsmodule
Transdisziplinären Erweiterungsmodule (TE) innerhalb der Kooperationsvereinbarung mit dem Institut für Theaterwissenschaften (Einschreibung über Tool)
Module für Studierende der Kunstpädagogik
Module für Studierende der Theaterwissenschaft
Akademischer Kalender der Universität
–––––
vergangene Semester
Veranstaltungsverzeichnis WiSe 22/23
Veranstaltungsverzeichnis SoSe 2022
Veranstaltungsverzeichnis WiSe 21/22