ZOOOM. THE PERSONAL IS POLITICAL

Zur Finissage der Ausstellung »ZOOOM« in der Galeria Miejska Arsenał, Poznań (Polen), Kuratiert von Bogna Błażewicz, am 23.3.2025 um 15 Uhr laden wir herzlich ein!

Künstlerinnen des MalerinnenNetzwerk Berlin-Leipzig (MNW) und polnische Künstlerinnen stellen gemeinsam in der frisch renovierten Galeria Miejska Arsenal in Poznań aus.

What we remember

Am 14.02. fand die Abschlussausstellung von Studierenden des Masterstudienganges außerschulische Kunstpädagogik des Instituts für Kunstpädagogik statt. Erinnerungen formen sich aus Stimmen, Formen, Farben, Berührungen, aus dem, was bleibt und dem, was sich entzieht. »What we remember« versammelte Positionen, die sich mit Erinnerung als Prozess auseinandersetzen – persönlich, kollektiv, fragmentiert oder klar umrissen. Es ging um… What we remember weiterlesen

Grafikwoche Oktober 2023

Zum Auftakt des neuen Wintersemesters fand zum fünften mal die Grafikwoche vom 23. – 27. Oktober im Institut für Kunstpädagogik statt. In der Projektwoche wurden verschiedene druckgrafische Techniken (Typografie, Lithografie, Tiefdruck, Materialdruck) individuell erforscht und deren Unterschiedlichkeit und Vielfalt thematisiert. Dabei profitierten die Teilnehmer*innen von dem studiengangsübergreifenden Austausch. Durch das Erkunden der druckgrafischen Techniken anhand… Grafikwoche Oktober 2023 weiterlesen

Exkursion Bamberg/ Leipzig

Ein temporäres Atelier, eine temporäre WG, eine neue Stadt auf Zeit und vor allem viel Zeit für die KUNST… Ende September 2023 nahmen 16 Kunststudierende und drei Dozierende von der Universität Bamberg die Atelierräume des Instituts für Kunstpädagogik Leipzig in Beschlag. Im Lehramts- bzw. Bachelorstudium ist die Teilnehme an einer Exkursion, in der die eigene… Exkursion Bamberg/ Leipzig weiterlesen

Grafikwoche April 2023

Zum Auftakt des neuen Sommersemesters fand zum vierten mal die Grafikwoche vom 17. – 21. April im Institut für Kunstpädagogik statt. In der Projektwoche wurden verschiedene druckgrafische Techniken (Typografie, Lithografie und Tiefdruck) individuell erforscht und deren Unterschiedlichkeit und Vielfalt thematisiert. Die Grafikwoche ermöglichte den Teilnehmer*innen einen studiengangsübergreifenden Austausch. In der Projektwoche stand das Erkunden von… Grafikwoche April 2023 weiterlesen

Buchillustration, Plakatgestaltung, Papier- und Buchobjekte und Druckgrafik im Wintersemester 2022/23

Ausgangspunkt der Übungen zur Plakatgestaltung waren in diesem Semester die Geschichten aus »Tausend und eine Nacht«, eine Sammlung von Erzählungen, die als Klassiker der Weltliteratur gelten. Zahlreiche Übersetzungen und Neuzusammenstellungen brachten über die Zeit unterschiedliche Interpretationen mit sich, die auch Stereotype und Klischeevorstellungen prägten. Aus der kritischen Auseinandersetzung mit diesem Stoff und seinen Parallelen zu… Buchillustration, Plakatgestaltung, Papier- und Buchobjekte und Druckgrafik im Wintersemester 2022/23 weiterlesen

The Female Gaze

The Female Gaze – In German Contemporary Painting and Sculpture Unsere Kollegin Verena Landau ist in einer Ausstellung in der Galerie des Goethe-Instituts Hongkong vertreten. Für diese Ausstellung wurden vom Goethe-Institut fünf Malerinnen des MalerinnenNetzWerk Berlin–Leipzig und eine Bildhauerin aus Leipzig ausgewählt. Für Hongkong ist diese Auswahl von repräsentativen weiblichen Positionen der zeitgenössischer Kunst aus Deutschland… The Female Gaze weiterlesen