Der Ehrenpreis des Institutes für Kunstpädagogik – die »Nike« – geht 2017 an: Christian Simoneit für sein außergewöhnliches Engagement für das Institut, insbesondere für die Leitung der Handsetzerei und die Betreuung der Druckwerkstatt als studentische Hilfskraft des Instituts.
Ehrenpreis
Bettina Salzhuber
Der Ehrenpreis des Institutes für Kunstpädagogik – die »Nike« – geht 2016 an: Bettina Salzhuber für ihre Masterarbeit zum Thema: »Vom Trend zur Nachhaltigkeit Potentiale einer transkulturellen Kunstvermittlung für Projekte mit Geflüchteten Ergebnisse einer biografischen Einzellfallanalyse« Betreuerinnen: Prof. Dr. Ines Seumel, Verena Landau
Juliane Trinks und Susanne Strassburger
Der Ehrenpreis des Institutes für Kunstpädagogik – die »Nike« – geht 2016 an: Juliane Trinks und Susanne Strassburger für ihre künstlerische Bachelorarbeit zum Thema: »Die Ausstellung STANDHALTEN – Konzeption und Ausstellungsgestaltung« Betreuer: Prof. Andreas Wendt
Manuel Müller
Der Ehrenpreis des Institutes für Kunstpädagogik – die »Nike« – geht 2014 an: Manuel Müller für seine künstlerische Bachelorarbeit zum Thema: »Vom Schönen – Eine freie Forschung zum Thema Schönheit« (5 Themenhefte in einer Box, geschlossenes Heftformat 302 × 221 mm) Betreuer: Prof. Andreas Wendt
Evelyn Helena Haack
Der Ehrenpreis des Institutes für Kunstpädagogik – die »Nike« – geht 2015 an: Evelyn Helena Haack für ihre Masterarbeit zum Thema: »Kunstmarkt in der Kunstpädagogik. Zugänge zur Vermittlung von Strukturen und Mechanismen des Marktes für zeitgenössische Kunst« Betreuerinnen: Verena Landau, Dr. Ines Seumel
Mandy Putz
Der Ehrenpreis des Institutes für Kunstpädagogik – die »Nike« – geht 2014 an: Mandy Putz für ihre künstlerische Bachelorarbeit zum Thema: »Zustände« (Fotografie) Betreuer: Prof. Andreas Wendt
Franziska Schreiter
Der Ehrenpreis des Institutes für Kunstpädagogik – die »Nike« – geht 2014 an: Franziska Schreiter für ihre wissenschaftliche Masterarbeit zum Thema: »Kunstpädagogik im Kontext von Postkolonialismus und globaler Migration. Theoretische und praktische Dimension« Betreuerinnen: Dr. Ines Seumel und Verena Landau
Isabelle Grubert
Der Ehrenpreis des Institutes für Kunstpädagogik – die »Nike« – geht 2013 an: Isabelle Grubert für ihre künstlerische Bachelorarbeit mit dem Titel: »Ambrotos« (Fotografie) Betreuer: Prof. Andreas Wendt
Frank Schäfer
Der Ehrenpreis des Institutes für Kunstpädagogik – die »Nike« – geht 2013 an: Frank Schäfer für seine wissenschaftliche Masterarbeit zum Thema: »Die urbane Brache als Gegenstand des Kunstunterrichts« Betreuer: Prof. Dr. Frank Schulz und Verena Landau
Lisa de Meer
Der Ehrenpreis des Institutes für Kunstpädagogik – die »Nike« – geht 2012 an: Lisa de Meer für ihre wissenschaftliche Masterarbeit zum Thema: »Eine empirisch- phänomenologische Einzelfallstudie zur Analyse von Strukturmomenten ästhetischer Erfahrung in der kunstpädagogischen Erwachsenenbildung« Betreuerin: Dr. Ines Seumel