Ausgangspunkt der Übungen zur Plakatgestaltung war das Buch »Der Berg Analog. Ein nicht-euklidischer, im symbolischen Verstand authentischer alpinistischer Abenteuerroman.« von René Daumal (1908–1944).
In dem Romanfragment macht sich eine Gruppe Wagemutiger auf, um den Berg Analog zu finden und zu besteigen.
„Wenn ich, nach zehn oder elf, mit der Verbesserung von Staubsaugern und synthetischen Parfums zugebrachten Monaten, nach einer nächtlichen Zugfahrt und einem Tag im Bus mit noch von der Stadt vergifteten Muskeln die ersten Schneefelder erreichte, passierte es mir manchmal, dass ich wie ein Idiot weinte: der Kopf war leer, die Glieder trunken, das Herz weitete sich.“
Pierre Sogol, der Leiter der Expedition zum Berg Analog.
Aus René Daumal: Der Berg Analog. Hrsg. von Maximilian Gilleßen (Herausgeber, Übersetzer), Anton Stuckardt (Herausgeber, Illustrator), Andrea di Serego Alighieri (Illustrator). Berlin, zero sharp 2017

In weiteren Übungen entstanden, angeregt durch die Beschäftigung mit dem Thema »Der Berg Analog«, illustrierte Hefte, Papier- und Buchobjekte sowie Druckgrafiken. Die Buchobjekte wurden zumeist aus Papieren und Materialien hergestellt, die selbst bezeichnet, gefärbt oder bedruckt worden waren. Schachteln, Kisten und Mappen, verschiedenste Buchformen und Gestaltungstechniken wurden so erprobt.

Teils mehrfarbige Linolschnitte, Holzschnitte oder Aquatintadrucke wurden zu verschiedenen Themen angefertigt. Die Studierenden entwarfen zudem ein eigenes Wappen welches in mehreren Farben, im Hochdruck umgesetzt wurde.

Buch
René Daumal
Der Berg Analog Ein nicht-euklidischer, im symbolischen Verstand authentischer alpinistischer Abenteuerroman
Übers. Maximilian Gilleßen. Gestaltung durch Anton Stuckardt, Simon Knebl, Andrea di Serego, Arno Schlipf, Leonie Lude. Verlag Zero sharp, Berlin 2017
Hörbuch
https://youtu.be/KS12LXXbmN8
Film
inspiriert vom »Berg Analog«
(Achtung! Brutal und verstörend!)
Montana Sacra – Der Heilige Berg. Regie: Alejandro Jodorowky, 1973
https://de.wikipedia.org/wiki/Montana_Sacra_–_Der_heilige_Berg
Trailer: https://youtu.be/HHiA3w6Y3KA
Ausschnitt 15 min: https://youtu.be/IFscFm6mels
Musik
John Zorn, Mount Analog. Tzadik, New York 2012 https://youtu.be/qbKijNvH3Cs
Katalog bildende Kunst
DER BERG ANALOG
Meisterschüler und Diplomanden der Klasse Prof. Christoph Ruckhäberle der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig.
Kunsthalle der Sparkasse Leipzig, 2018
siehe auch: https://www.kunsthalle-sparkasse.de/der-berg-analog.html
Buchkritik
Tim Caspar Boehme: An Steinschlag soll man sich gewöhnen
In: taz vom 30.09.2017 https://taz.de/!5448634/
wikipedia
https://en.wikipedia.org/wiki/Mount_Analogue
Kurs Buchillustration und Plakatgestaltung (Dozent: Prof. Andreas Wendt)
Kurs Papier- und Buchobjekte (Dozent: Alexander Frohberg)
Kurs Druckgrafik (Dozent: Markus Laube)