Eine Ausstellung des Goethe‐Instituts Australien in Melbourne und des Institutes für Kunstpädagogik der Universität Leipzig in Melbourne und weiteren Orten Australiens. Wenn man mit dem Zug durch Deutschland fährt, sieht man sie überall in der Nähe der großen Städte: «Die Schrebergärten». Kleine eingezäunte Gärten, einer akkurat neben dem anderen. Mit den kleinen Erholungsinseln strebte man… Andreas Wendt (Hrsg.): Willkommen im Schrebergarten weiterlesen
Kategorie: Projekte
Kunstfest Neustädter Markt
Im Rahmen des 6. Kunstfestes Neustädter Markt präsentierte die Ausstellung im Pöge–Haus aktuelle Arbeiten von Studierenden der Hochschule für Grafik und Buchkunst sowie des Instituts für Kunstpädagogik der Universität Leipzig, die sich spezifisch mit dem Stadtviertel im Leipziger Osten vielfältig auseinandersetzten. Dazu gab es in der Kunstwoche viele Begleitveranstaltungen. Achten Sie auf unsere Faltblätter, Programmheft… Kunstfest Neustädter Markt weiterlesen
Bewegungsbilder
Arbeiten, die während des Kurses »Bildnerische Vorbereitung der kunstpädagogischen Praxis« entstanden sind. SS 2008 Bilder >
Brühllomat
Ein Flashmob zum Rundgang, bei dem 30 rotgekleidete Leute am 12. Juni 2008 fünf Minuten lang vor dem Zaun der Baustelle am Brühl lautlos brüllten. SS 2008 Bilder > Film >
Mathe-Stadtrallye 2008
Das Institut unterstützt die Mathematiker der Uni bei der mathematischen Stadtrallye, innerhalb des Wissenschaftssommers 2008, mit der Gestaltung von Button für die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen. SS 2008 Bilder
Grundgang
Eine Performance, die anlässlich der Museumsnacht im April 2008 im Auftrag der Kunsthalle der Sparkasse Leipzig durchgeführt wurde. SS 2008 Film >
5 Minuten – Animationsfilm
Fünf Minuten spontanes Zeichnen. Eine konzeptionelle Arbeit von Yvonne Reuther. Juli 2008 Animationsfilm
Farbanimationen
Untersuchungen zur Farbigkeit in Pixelanimationen. WS 2006 / 07 Animationen
LichtGestalten
Animationsfilm Susanne Rabe Kurs: Digitales Bild-Video WS 2007 / 08 Film >
Die zweite Reise zum Mond …
Auftakt des Puppentheaters welches im Rahmen des Moduls »Kultur, Bildung, Kunst« entstand SS 2007 Film >