Sonderpreis des Institutes für Kunstpädagogik: Raban Noack: »Blick durchs Fenster« 12. Januar bis 15. Februar 2008
Autor: admin
Gesellschaftsspiel
Performance, aufgeführt zur Eröffnung der »erste schicht«-Ausstellung am 17. Oktober im Institut für Kunstpädagogik WS 2007 / 08 Info-Blatt > Film >
erste schicht – Kunstarbeit im Semester
Zu Beginn des Wintersemesters 2007/08 eröffnete das »treppenwerk« des Institutes für Kunstpädagogik seine Ausstellung unter dem neuen Titel »schicht«. Die »erste schicht« präsentierte einige der besten Studentenarbeiten des vergangenen Semesters. Von Malerei und Grafik, Druckgrafik, Corporate Design und Schriftgestaltung über Plastik und Installation, Fotografie und Landschaftsstudium bis hin zu Performance, Puppenspiel und Concept art wurde ein… erste schicht – Kunstarbeit im Semester weiterlesen
Die zweite Reise zum Mond …
Auftakt des Puppentheaters welches im Rahmen des Moduls »Kultur, Bildung, Kunst« entstand SS 2007 Film >
verschlüsseln verbergen entdecken
verschlüsseln verbergen entdecken (in öffentlicher und institutioneller Kommunikation) Tagung des Instituts für Germanistik in Zusammenarbeit mit dem Institut für Kunstpädagogik vom 28. – 30. Juni in der Villa Tillmanns (Wächterstraße 30 in 04107 Leipzig) SS 2007 Plakat I Programmheft I Bilder
Zwiegespräche
Blick in Ateliers Leipziger Künstler – Der bekannte Kunstpädagoge Bernd Wittwer zeigt Fotografien.
Johannes Kirschenmann; Frank Schulz; Hubert Sowa (Hrsg.): Kunstpädagogik im Projekt der allgemeinen Bildung
Wo steht die Kunstpädagogik? Was sind die Diskussionsfelder? Im Zentrum des Bandes steht die Frage nach der Bildungsfunktion der Kunstpädagogik.
Institut für Kunstpädagogik (Hrsg.): Materialien der Vorkonferenz MenschKunstBildung
Die Fokussierung der Tagung »MenschKunstBildung« auf das Thema »Kunstpädagogik im Projekt der allgemeinem Bildung« geht davon aus, dass das Projekt einer »allgemeinen Bildung« eine Erbschaft der Aufklärung und des Humanismus (Hegel, Humboldt) ist.
Ehrenpreis des Institutes für Kunstpädagogik 2003
Beata Emödi für ihre wissenschaftliche Abschlussarbeit zum Thema »Musik und Kunst in ihrer wechselseitigen Bezogenheit – Eine Studie zu strukturellen und historischen Aspekten anhand von ausgewählten Beispielen« (Betreuerin: Dr. Ines Seumel) im Studium am Institut für Kunstpädagogik der Universität Leipzig (Höheres Lehramt Gymnasium) Antje Fischer für ihre künstlerische Abschlussarbeit im Bereich Malerei (Betreuerin: Renate Herfurth)… Ehrenpreis des Institutes für Kunstpädagogik 2003 weiterlesen
Ehrenpreis des Institutes für Kunstpädagogik 2002
Dörte Albrecht für ihre künstlerische Abschlussarbeit im Bereich Malerei / Grafik (Betreuer: Wilfried Huy) sowie für ihre wissenschaftliche Abschlussarbeit zum Thema »Probleme und Möglichkeiten der Rezeption von Gegenwartskunst« (Betreuerin: Dr. Ines Seumel) im Studium am Institut für Kunstpädagogik der Universität Leipzig (Höheres Lehramt Gymnasium) Doreen Andriefski für ihre künstlerische Abschlussarbeit im Bereich Malerei (Betreuer: Wilfried… Ehrenpreis des Institutes für Kunstpädagogik 2002 weiterlesen