Gezeichnetes Land

Am 28. März liest er aus seinem ersten Roman »Kafka hat am Sonntag Geschlossen« im Rahmen von Leipzig Liest. Gleichzeitig eröffnen wir eine Ausstellung mit Zeichnungen aus seinem Zyklus »Gezeichnetes Land« im Geschwister Scholl in der Ritterstraße 8-10.

Kunst und KI

In der Ausstellung »Kunst und KI« zeigen Studierende der Studiengänge Lehramt Kunst und Bachelor of Arts Außerschulische Kunstpädagogik des Instituts für Kunstpädagogik der Universität Leipzig erstmals ihre Arbeiten im Amtsgericht Borna.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Winterakademie Scheersberg 2024

Vom 08.–15. Dezember 2024 findet wieder die Winterakademie Scheersberg statt. Diesmal mit dänischen, polnischen und deutschen Teilnehmenden und Werkstattleiter:innen unter dem Thema »Creation a circular process«. Die Anmeldung erfolgt über die Webseite des Scheersbergs. Studierende des Instituts schicken bitte für unsere Übersicht auch kurz eine Mail an Alexander Frohberg aus dem Institut. Der Veranstaltungsflyer informiert… Winterakademie Scheersberg 2024 weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

17. Schicht

Es ist wieder soweit: Im Institut für Kunstpädagogik der Universität Leipzig findet die alljährliche Schichtausstellung statt. Wir laden herzlich zum Eröffnungswochenende am 27.10.2023 und 28.10.2023 ein! Auch in diesem Jahr freuen wir uns, studentische Arbeiten im Geschwister-Scholl-Haus und der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät zu präsentieren. Die diesjährige Jahresausstellung zeigt aktuelle künstlerische Abschluss- und Semesterarbeiten, die in und außerhalb… 17. Schicht weiterlesen

Lange Nacht der Wissenschaften

[kɔmunikaˈt ͡si ̯oːn] analog und digital Hören. Sehen. Wahrnehmen. Austauschen. Interpretieren. Filtern. Wiederholen. Mitteilen.  Wir  stehen dauerhaft in Kommunikation miteinander, mit uns selbst und unserer Umwelt. Ausgehend von dieser allumfassenden Tätigkeit des Menschen befassten sich die Studierenden des Institutes für Kunstpädagogik der Universität Leipzig im Rahmen der Lehrveranstaltung »Künstlerische Arbeit mit technischen Medien im Kontext… Lange Nacht der Wissenschaften weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

9. Tag der Lehre

am 14. JUNI 2023 findet der 9. Tag der Lehre an der Universität Leipzig zum Thema „NEUE PERSPEKTIVEN EINER LERN- UND PRÜFUNGSKULTUR“ statt. Alle Lehrenden, Studierenden und Mitarbeitenden sind herzlich eingeladen, sich über Fragen zu Lehre und Lernen auszutauschen. Ein kurzes Infovideo dazu findet sich hier: Beiträge am 9. Tag der Lehre der Universität Leipzig Auf der Website der Universität finden Sie das ausführliche Programm.… 9. Tag der Lehre weiterlesen

Buchillustration, Plakatgestaltung, Papier- und Buchobjekte und Druckgrafik im Wintersemester 2022/23

Ausgangspunkt der Übungen zur Plakatgestaltung waren in diesem Semester die Geschichten aus »Tausend und eine Nacht«, eine Sammlung von Erzählungen, die als Klassiker der Weltliteratur gelten. Zahlreiche Übersetzungen und Neuzusammenstellungen brachten über die Zeit unterschiedliche Interpretationen mit sich, die auch Stereotype und Klischeevorstellungen prägten. Aus der kritischen Auseinandersetzung mit diesem Stoff und seinen Parallelen zu… Buchillustration, Plakatgestaltung, Papier- und Buchobjekte und Druckgrafik im Wintersemester 2022/23 weiterlesen