Workshops von Studierenden der Kunstpädagogik mit Leipziger Schülerinnen und Schülern im Sommersemester 2015 – Eine Kooperation des Institutes für Kunstpädagogik mit dem Kunstkraftwerk Leipzig Was wäre, wenn eine Ausstellung nie zu Ende geht, sondern sich immer mehr erweitert? Die Idee zum „Museum in Progress“ hatte der Kurator Hans Ulrich Obrist zusammen mit dem Künstler Christian… do it! for kids! weiterlesen
Kategorie: Projekte
KONTROLLE
Ausstellung des Masterstudiengangs Kunstpädagogik 10.–14. Februar 2015 Wie, wo und vor allem warum werden wir kontrolliert und Kontrollen ausgesetzt? Scheinbar sind Kontrollen nichts Schlimmes, sie werden überall eingesetzt und jeder nimmt sie hin oder ist ihnen sogar dankbar für eine sicherere Welt. Kommt uns der Staat wirklich zu Hilfe und gibt uns ein sichereres Leben… KONTROLLE weiterlesen
Am 14.03. Aufführung von „Shakespeare Reloaded“
Aktuelles Projekt mit dem Gewandhaus Leipzig, WS 2014/15 Die Kooperation mit dem Gewandhaus Leipzig geht in eine neue Runde. In Zusammenarbeit mit einem Leistungskurs, 12. Klasse, des Humboldt-Gymnasiums Leipzig entwickeln Studierende der außerschulischen Kunstpädagogik Bilder, die als riesige Projektionen das Konzert „Shakespeare reloaded“ visuell ergänzen werden. Geplant ist dafür ein Mix aus bildnerischen Verfahren wie… Am 14.03. Aufführung von „Shakespeare Reloaded“ weiterlesen
Mobile Medien im Museum
Das Projekt der digitalen Führungen durchs Museum ging mit Beginn des Sommersemesters 2014 in die zweite Runde. Es haben sich wieder Kunstpädagogen und Ärchäologen zusammen gefunden, die sich weiteren Themen und Objekten des Museums nähern und dafür Vermittlungskonzepte für das iPad erstellen. > Zur Website des Projektes
Kunst am Markt 2014
Kunst am Markt: Festwoche vom 5. bis 13. Juli 2014, Neustädter Markt Leipzig www.kunstfest2014.wordpress.com Zur diesjährigen Festwoche »Kunst am Markt« wird das Carré um die Heilig-Kreuz-Kirche zum öffentlichen Wohnzimmer, zur Gemeinschaftswerkstatt sowie zum Kunst- und Projektraum erklärt. Erneut organisieren der Bürgerverein Neustädter Markt e.V. und das Institut für Kunstpädagogik der Universität Leipzig ein vielfältiges Programm für Bewohner_innen und… Kunst am Markt 2014 weiterlesen
Fundstücke nachhaltiger Nachbarschaft
18 Fundstücke. 18 Geschichten. Die Ausstellung »Fundstücke nachhaltiger Nachbarschaft« präsentierte Objekte, welche im Raum der Leipziger Neustadt gefunden wurden. Ausgehend von den gesammelten Stücken entsteht ein Bild des Stadtviertels, geprägt von vielfältigen Erlebnissen und Eindrücken. > die Ausstellung im Internet Die Ausstellung entstand im Rahmen des Moduls »Künstlerische Arbeit mit technischen Medien im Kontext der… Fundstücke nachhaltiger Nachbarschaft weiterlesen
August Macke Projekt in Crewe (England)
Mit Unterstützung des Goethe-Institut London führte eine Gruppe von Studierenden unter Leitung von Prof. Andreas Wendt vom Institut für Kunstpädagogik der Universität Leipzig vom 16. bis 20. Juni 2014 ein August Macke Projekt durch.
Kunstvermittlung 21. Leipziger Jahresausstellung
Master-Studierende der außerschulischen Kunstpädagogik realisieren Konzepte zur interaktiven Erschließung künstlerischer Positionen im Rahmen der 21. Leipziger Jahresausstellung. „Das Leipziger Kunstjahr steuert einem weiteren Höhepunkt entgegen: Die 21. Leipziger Jahresausstellung mit dem Titel zucht@ordnung wird am Donnerstag, 5. Juni, im Westwerk eröffnet. […]“ Erstmals arbeitet der Verein Leipziger Jahresausstellung mit dem Institut für Kunstpädagogik der… Kunstvermittlung 21. Leipziger Jahresausstellung weiterlesen
Kunstvermittlung f-stop: 6. Festival für Fotografie Leipzig
Studierende der außerschulischen Kunstpädagogik (3. Semester) erarbeiten mit Leipziger Schüler_innen im Rahmen des 6. Festivals für Fotografie f-stop poetische, spielerisch-assoziative und fotografische Zugänge zu den ausgestellten Werken. Die Hauptausstellung Get lucky! widmet sich 2014 den Versprechen von Glück in der Leistungsgesellschaft und untersucht, wie diese in der zeitgenössischen Fotografie sichtbar gemacht werden. In der Halle… Kunstvermittlung f-stop: 6. Festival für Fotografie Leipzig weiterlesen
Mai-Akademie Zingst
Dieses Jahr fand zum ersten Mal die «Mai-Akademie» in der Außenstelle der Universität Leipzig in Zingst statt. Es wurde eine Woche lang in drei verschiedenen Werkstätten gearbeitete: Installation im Außenraum, Paperart und Fotografie. Es war eine großartige Möglichkeit eine Woche konzentriert an einem Projekt zu arbeiten, angeregt durch eine neue Umgebung und neue Eindrücke. Passend… Mai-Akademie Zingst weiterlesen