Kunst am Markt

»Kunst am Markt« wird in der Woche vom 29. Juni bis 7. Juli 2013 in der Leipziger Neustadt veranstaltet. Der Bürgerverein Neustädter Markt e.V. initiiert rund um den Neustädter Markt ein Kunstfest, bei dem die Geschäfte, Gastronomien und Institutionen des Viertels sich mit vielseitigen Angeboten einbringen.

Fundstücke Völkerschlacht

Studierende des Instituts für Kunstpädagogik präsentieren Artefakte, die einen speziellen Bezug zum Thema »Völkerschlacht« und »Völkerschlachtdenkmal« haben. Ihre persönliche Auseinandersetzung mit den Ereignissen von 1813/1913/2013 vermischen sich mit geschichtlichen Fakten und bieten so dem Betrachter eine ganz neue Sicht auf die historischen Geschehnisse.

TON IN TON

Das TON IN TON geht in die zweite Runde. Die Ausstellung für Bildende Kunst und Musik vereint Werke von Studierenden, welche teilweise eigens für diese entstanden sind, auf visueller und akustischer Ebene.

Spektrum

Ausstellung der Kustodie der Universität Leipzig mit Werken der künstlerischen Lehrkräfte des Instituts für Kunstpädagogik. Wilfried Huy, Verena Landau, Markus Laube, Roland Meinel, Tobias Rost, Andreas Wendt

simplicity – wirklichkeit 2013

Tickende Uhren, tropfende Wasserhähne, eine Toilettenspülung, Ebbe und Flut, Tag und Nacht – alles scheinbar einfache Vorgänge, die jeder kennt. Aber wie einfach ist die Einfachheit, wenn sich bei näherer Betrachtung herausstellt, dass sich hinter simplen Dingen höchst komplexe Vorgänge verbergen können? – Simplicity.

Gastvortrag Olaf Nicolai

Im Rahmen eines Gemeinschaftsprojektes der Kretiven Spinner (Halle 14 der Leipziger Baumwollspinnerei) und des Institutes für Kunstpädagogik wird der in Halle geborene, an der Uni Leipzig studierte und inzwischen weltberühmte Künstler Olaf Nicolai einen Vortrag halten zu seinen künstlerischen Positionen, den konzeptuellen Hintergründen und der Vielfalt eingesetzter künstlerischer Medien und Verfahrensweisen.