Buchillustration, Plakatgestaltung, Papier- und Buchobjekte und Druckgrafik im Wintersemester 2022/23

Ausgangspunkt der Übungen zur Plakatgestaltung waren in diesem Semester die Geschichten aus »Tausend und eine Nacht«, eine Sammlung von Erzählungen, die als Klassiker der Weltliteratur gelten. Zahlreiche Übersetzungen und Neuzusammenstellungen brachten über die Zeit unterschiedliche Interpretationen mit sich, die auch Stereotype und Klischeevorstellungen prägten. Aus der kritischen Auseinandersetzung mit diesem Stoff und seinen Parallelen zu… Buchillustration, Plakatgestaltung, Papier- und Buchobjekte und Druckgrafik im Wintersemester 2022/23 weiterlesen

The Female Gaze

The Female Gaze – In German Contemporary Painting and Sculpture Unsere Kollegin Verena Landau ist in einer Ausstellung in der Galerie des Goethe-Instituts Hongkong vertreten. Für diese Ausstellung wurden vom Goethe-Institut fünf Malerinnen des MalerinnenNetzWerk Berlin–Leipzig und eine Bildhauerin aus Leipzig ausgewählt. Für Hongkong ist diese Auswahl von repräsentativen weiblichen Positionen der zeitgenössischer Kunst aus Deutschland… The Female Gaze weiterlesen

Commons Tracing

An artistic exploration of bodies in motion by Lithography, Monotype, Collage and Bookbinding In the workshop »Commons Tracing« the participants learned about the graphic expressions of artistic lithography, exploring the human figure in its individuality of bodies, in movement and in pausing. Examples of various contemporary artistic positions illustrated the actuality of the traditional graphic… Commons Tracing weiterlesen

Willkommen Erstsemestler!

Liebe Erstsemester, wir begrüßen Sie ganz herzlich zum Studium der Kunstpädagogik in Leipzig! Informieren Sie sich hier über die aktuellen Infos zum Studienbeginn!

Drinnen und Draußen

In Kooperation mit der Deutsche Schule-Colegio Aleman „Mariscal Braun“ in La Paz wurde das kunst- und medienpädagogische Projekt »Drinnen – Draußen« von Studierenden des Institutes für Kunstpädagogik konzipiert und zu Beginn des Jahres online durchgeführt.

Sommer Digital

Auch im Sommersemester 2021 wurden am Institut für Kunstpädagogik Seminare und Übungen digital durchgeführt. Im Beitrag »Sommer Digital« zeigt künstlerische Ergebnisse und verschiedene Vermittlungsformate von und mit Studierenden des Institutes.

6.Tag der Lehre

Am 24.06.2020 findet der 6. Tag der Lehre der Universität Leipzig unter dem Leitmotiv »Inspiration. Innovation. Impact. #ULvirtuell« statt. Alle Lehrenden, Studierenden und Mitarbeitenden sind herzlich eingeladen sich über Fragen zu Lehre und Lernen auszutauschen.

Retrospektiv: Exkursion Bauhaus Dessau 2019

Foto: Linda Krause

Eine fotografische Erkundung Im Jubiläumsjahr des Bauhaus 2019 wurde im Rahmen der Veranstaltung »Theorie und Praxis des Produktdesigns« (Leitung A. Frohberg) eine Exkursion zu den Bauhausgebäuden in Dessau unternommen. Die Studierenden des Lehramtes Kunst und des Studienganges Bachelor Kunstpädagogik außerschulisch untersuchten mit verschiedenen Kameras die Räume in und um das historische Bauhausgebäude und die Meisterhäuser… Retrospektiv: Exkursion Bauhaus Dessau 2019 weiterlesen