Willkommen Erstsemestler!

Liebe Erstsemester, wir begrüßen Sie ganz herzlich zum Studium der Kunstpädagogik in Leipzig! Informieren Sie sich hier über die aktuellen Infos zum Studienbeginn!
Institut für Kunstpädagogik der Universität Leipzig
Liebe Erstsemester, wir begrüßen Sie ganz herzlich zum Studium der Kunstpädagogik in Leipzig! Informieren Sie sich hier über die aktuellen Infos zum Studienbeginn!
In Kooperation mit der Deutsche Schule-Colegio Aleman „Mariscal Braun“ in La Paz wurde das kunst- und medienpädagogische Projekt »Drinnen – Draußen« von Studierenden des Institutes für Kunstpädagogik konzipiert und zu Beginn des Jahres online durchgeführt.
Am 14. Mai 2022 findet der Studieninformationstag der Universität Leipzig online statt.
Eine Projektwoche zur Druckgrafik mit Werkstätten für Lithografie, Typografie und Materialdruck.
Auch im Sommersemester 2021 wurden am Institut für Kunstpädagogik Seminare und Übungen digital durchgeführt. Im Beitrag »Sommer Digital« zeigt künstlerische Ergebnisse und verschiedene Vermittlungsformate von und mit Studierenden des Institutes.
Am 24.06.2020 findet der 6. Tag der Lehre der Universität Leipzig unter dem Leitmotiv »Inspiration. Innovation. Impact. #ULvirtuell« statt. Alle Lehrenden, Studierenden und Mitarbeitenden sind herzlich eingeladen sich über Fragen zu Lehre und Lernen auszutauschen.
Eine fotografische Erkundung Im Jubiläumsjahr des Bauhaus 2019 wurde im Rahmen der Veranstaltung »Theorie und Praxis des Produktdesigns« (Leitung A. Frohberg) eine Exkursion zu den Bauhausgebäuden in Dessau unternommen. Die Studierenden des Lehramtes Kunst und des Studienganges Bachelor Kunstpädagogik außerschulisch untersuchten mit verschiedenen Kameras die Räume in und um das historische Bauhausgebäude und die Meisterhäuser auf der Suche nach Farben, Flächen, Linien, Strukturen und aus unterschiedlichen individuellen Perspektiven. Sie wählten bewusst interessante Standpunkte und Blickwinkel, nutzen die Frosch- und Vogelperspektive
Auf Initiative des Goethe-Institut London fand in der Schulwoche vom 20. bis 26. Mai 2018, im Rahmen der „Art Week“ an der Hatcham Temple Grove Free School in London ein kunstpädagogisches Projekt zum Thema Umwelt statt. Durchgeführt wurde das Projekt von Studierenden des Instituts für Kunstpädagogik der Universität Leipzig unter der Leitung von Alexander Frohberg.
Studierende des Institutes für Kunstpädagogik haben eine Ausstellung zur Antike entwickelt, die vom 04. bis 06. Juli 2018 im Foyer des Hauses zu sehen ist. Die Ausstellung befasst sich thematisch mit der griechisch-römische Antike im Mittelmeeraum also dem Zeitraum von ca. 800 vor Chr. bis ca. 600 nach Chr. Der Bezug zur Gegenwart entsteht durch gefundene Artefakte der Studierenden. Diese Artefakte sind zufällig, persönlich oder thematisch orientierte Gegenstände unterschiedlichster Formen und Materialität. Die Zielsetzung des Ausstellungsprojektes war diese zeitgenössischen Fundstücke